Unsere Blogartikel von A - Z

Korrosionsschutzarten für Schrauben

Korrosionsschutzarten für Schrauben

Wenn man sich mit Schrauben beschäftigt, begegnen einem immer wieder Begriffe wie galvanisch verzinkt, feuerverzinkt, zinklamellenbeschichtet oder Ruspert. Diese Begriffe beschreiben verschiedene Korrosionsschutzverfahren die Metalle vor Rost schützen sollen. In...

mehr lesen
Outdoortisch selber bauen

Outdoortisch selber bauen

Wir haben einen Outdoortisch – "Rohling" zum Klappen selbst gebaut. Warum Rohling? Weil wir einen aus Holzresten gebaut haben und man auch andere Holzarten verwenden könnte. Außerdem kann man sich den Tisch nach Belieben anmalen oder auch eine Tischplatte aus ganz...

mehr lesen
Wie baut man ein Dachfenster ein?

Wie baut man ein Dachfenster ein?

Dachfenster lassen mehr Licht in dunkle Dachräume und werten Wohnräume auf. Möchte man das Dachfenster selber einbauen gilt es aber einiges zu beachten: Natürlich erfordert das Ganze Arbeiten an der Dachkonstruktion. Je nach Gebäude und Region kann dafür eine...

mehr lesen
Kann man Rost mit Haushaltsmitteln entfernen?

Kann man Rost mit Haushaltsmitteln entfernen?

In unseren Blogbeiträgen "Wie löse ich eine festgerostete Schraube" oder "Was ist eigentlich Rost" haben wir uns bereits mit dem Thema Rost beschäftigt. Aber die Geschichte ist noch nicht auserzählt. Im Internet gibt es eine Menge Beiträge, "Reals", YouTube-Videos...

mehr lesen
OSB-Schraube – was muss sie können?

OSB-Schraube – was muss sie können?

OSB – Platten bestehen aus mehreren Schichten grober Holzspäne. Diese Holzspäne werden in Leim und Bindemittel getränkt und anschließend zu einer festen Platte gepresst. Dadurch entsteht ihre besondere Struktur. Die Platten kommen im Bauwesen sowie im Möbel und...

mehr lesen
Alles über Sicherungsschrauben

Alles über Sicherungsschrauben

Sicherungsschrauben sind spezielle Schrauben, die einen großflächigen Kopf und ein Holzschraubengewinde haben. In unserem Fall werden sie mit einem Hexagonaufsatz (Innensechskant) eingeschraubt. Hauptaufgabe der Schraube: Unbefugtes Entfernen oder Manipulation soll...

mehr lesen
Wozu sind Augenschrauben gut?

Wozu sind Augenschrauben gut?

Was sind Augenschrauben? Augenschrauben unterscheiden sich durch ihren außergewöhnlichen Schraubenkopf von handelsüblichen Schrauben, denn sie haben am Schraubenkopf eine ringförmige Öffnung, das Auge genannt wird. Deshalb sind sie besonders gut geeignet um etwas zu...

mehr lesen