Unsere Blogartikel von A - Z
Hohlraumdübel – Wofür und Wann?
Was ist überhaupt ein Hohlraumdübel? Hier wollen wir klären, was ein Hohlraumdübel ist und wofür diese Anwendung finden. Gerade wenn ihr Gegenstände an Leichtbauwänden anbringen wollt, ist dieser Beitrag wichtig: Hohlraumdübel sind spezielle Dübel. Sie finden...

Winkelmessen ohne Winkelmesser
Winkelmessen ohne Winkelmesser Stell dir vor du willst deinen ungenutzen Dachboden ausbauen und Zwischenwände mit Trockenbauplatten einziehen. Unweigerlich kommst du an den Punkt, die Dachschräge ermitteln zu müssen, um die Platte sauber schneiden zu können. Kein...

Adventskalender selber basteln
Es ist immer noch November und somit einfach immer noch die beste Zeit einen Adventskalender vorzubereiten. Den Adventskalender auf diesem Blog haben wir gebaut und jetzt wird eher gebastelt. Also legen wir los: Material: Kanthölzer, Akkuschrauber, Holzbauschrauben,...

Adventskalender selber bauen
Das Adventskalendergame beginnt. Im November ist es höchste Zeit, damit loszulegen. Dann wirds nämlich nicht so stressig. Im Einzelhandel liegen die Teile ja gefühlt schon seit Sommer aus. Wir bauen einen selbst! Und zwar aus Holz in Weihnachtsbaumform. In unserem...

Kerzenständer aus Sechskantmuttern
Es ist Herbst und schon wieder Oktober, die Abende werden länger. Höchste Zeit, es uns ein bisschen gemütlich in unserer Werkstatt zu machen und auf unserer Werkbank. Kerzen sind gemütlich. Also bauen wir uns einen Kerzenständer. Natürlich aus Sechskantmuttern....

Fensterbank günstig selber machen
Fensterbänke sind immer teuer. Wir bauen heute eine kostengünstige alternative und das braucht ihr dafür: Material Bastelklötzchen (aus dem Bastelladen oder Internet), Schleifpapier, Holzleim oder Montagekleber (je nach Untergrund), eine kleine Holzsäge und das wars...

Kleine Hacks, aber wie war das jetzt nochmal?
Kennt ihr das? Man sieht 1000000 Tricks und Tipps auf Instagram oder TikTok und beim nächsten Video, beim nächsten Scrollen und in der nächsten Sekunde hat man es schon wieder vergessen. Zum Glück gibt es diesen Blog. Da können wir nämlich alles nochmal in Ruhe...

Schraubenschach
Unsere Leidenschaft sind Schrauben und um diese wirklich in alle Lebensbereich zu integrieren, bauen wir uns ein Schraubenschacht. Das liegt nahe und außerdem ist bald Herbst und was gibt es Schöneres als einen gemütlichen Spieleabend und jetzt zum Glück auch endlich...

Pergola selber bauen: Die Tagesbettschaukel
In den letzten Blogbeiträgen haben wir euch gezeigt, wie wir eine Pergola bauen. Die "Inneneinrichtung" ist dabei eurer Kreativität überlassen. Wir haben uns für eine Tagesbettschaukel entschieden. Genau der richtige Ort, um an heißen Sommertagen zu entspannen....

Gartenbank mit Ziegelsteinen und Schwartenbrett Teil 2
Alles klar, unsere Fundamente sind durchgetrocknet. Jetzt mauern wir auf. Dafür brauchen wir Zementmörtel. In einem 20 Liter Baueimer haben wir den Mörtel mit Wasser gemischt, bis eine gleichmäßige Masse entstand, die etwas schlotziger als feuchte Erde war. Wenn unser...