Unsere Blogartikel von A - Z

Gartenbank mit Ziegelsteinen und Schwartenbrett Teil 1
Gartenbank mit Ziegelsteinen und Schwartenbrett Neulich fiel uns auf, dass wir noch Ziegelsteine von einem Wanddurchbruch liegen haben. Kombiniert mit einem Schwartenbrett aus dem Holzlager, ergibt das eine schicke Gartenbank. Na dann los. Einfach die Ziegelsteine...

Was du bei Möbelrollen beachten solltest
Möbelrollen oder Füße an ein Regal anzubringen, ist eigentlich nicht das Problem. Schwierig wird es, aber wenn das Regal nicht aus Vollholz besteht und eine glatte Oberfläche hat. Probiert man es hier mit Holzschrauben, rutschen diese einfach wieder raus und finden im...

Pergola selber bauen – das Sonnensegel
Im letzten Beitrag haben wir das Grundgerüst der Pergola gebaut. Nun wollen wir ein Dach bauen. Wir haben uns für eine Variante mit einem Sonnensegel entschieden. Aber wie immer sind eurer Kreativität hier keine Grenzen gesetzt. Möglich wäre auch ein bepflanztes Dach...

Pergola selber bauen – das Grundgerüst
Wir wollen euch zeigen, wie ihr das Grundgerüst einer Pergola baut. Nachdem das Grundgerüst steht, habt ihr viele Möglichkeiten. Ihr könnt die Pergola bepflanzen, mit Tüchern oder Sonnensegeln bespannen, Hängematten oder Schaukel dranhängen, einen Boden und eine oder...

Last minute Bollerwagen
Last minute Bollerwagen zum Vatertag Vatertag und keinen Bollerwagen? Kein Problem. Dann schrauben wir uns mal schnell einen zusammen. Material Hat eigentlich jeder da: Schrauben, Kantholz, Rollbrett, Säge, Akkuschrauber, Kasten (-Bier) Sägen und Schrauben Der...

Last minute Muttertagsgeschenk Fackelkerze
Fackelkerze Oh, oh am Sonntag ist wieder Muttertag! Aber Blumen und Kuchen gab es letztes Jahr? Dann basteln wir mal schnell diese last minute Fackelkerze: Material Kerzen, Rundholz oder Bambusgartenstange, Schlangenbohrer, Feuerzeug Bohren, Tropfen und Fertig...
Pfostenträger mit und ohne ETA-Zulassung: Unterschiede, Anwendungsbereiche und Preise
Einleitung Beim Bau von Holzkonstruktionen wie Terrassen, Carports oder Pergolen spielen Pfostenträger eine zentrale Rolle. Sie verbinden die Holzpfosten mit dem Fundament und sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick...

Kräuterbeet aus Paletten
Kräuterbeet aus Paletten für den Garten oder Balkon Endlich Frühling! Also auf in den Garten oder Balkon. Wie wäre es in diesem Jahr mit einem hängenden Kräuterbeet? Das ist platzsparend und nichts steht im Weg. Also los: Material Wir stellen unser Kräuterbeet...

Rigips Kantenhobel – Vorteile bei der Anwendung
Mit etwas Übung ist Trockenbau auch etwas für den gelegentlichen Heimwerkerin oder Heimwerker. Rahmen bauen, Rigipsplatten dran schrauben und verspachteln. Damit das aber gut gelingt oder es trotzdem passt, wenn man es mit dem Messen nicht so genau genommen hat,...

Feuerstelle mit Feldsteinen
Feuerstelle mit Feldsteinen Für die lauen Sommernächte oder im Winter mit Glühwein. Eine Feuerstelle auf dem heimischen Grund schafft immer Atmosphäre. Wer nicht viel Platz hat, besorgt sich eine vorgefertigte Feuerschale. Aber wir wollten es mal wieder wissen....