OSB Platten verarbeiten
Als Erstes bauen wir die Bodenplatte. Das Ganze muss was halten, denn die Hühner sind zwar nicht schwer, aber der nächste Herbststurm soll die Puttis ja nicht gleich obdachlos machen. Du sägst zwei Kanthölzer auf 120 cm zurecht. Das sind links und rechts. Dazwischen, für oben und unten, zwei Kanthölzer mit je 106 cm. Es müsste nun ein Quadrat mit den Ausmaßen 120 x 120 cm vorliegen. Damit der Rahmen hält, werden die Kanthölzer mit 6 x 160 mm Schrauben von der Stirnseite miteinander verbunden.
Jetzt die Platte mit dem Kantholzrahmen verschrauben und die Bodenfläche ist fertig.
Die Bodenplatte besteht aus einer OSB Platte mit ca. 20 mm Stärke. Unsere hatte die Abmaße 240 x 67,5 cm. Wir haben sie also in der Mitte geteilt und an Nut und Feder wieder zusammengesetzt. Es blieb ein Überstand zum Grundrahmen, den wir später abgesägt haben.
Bodenplatte ausrichten
Das Hühnerhaus kommt auf Stelzen. So ist es langlebiger, gleichzeitig besser vor unerwünschten Eindringlingen geschützt und wir müssen uns nicht bücken beim sauber machen oder Eier holen. Dazu positionieren wir vier 7 x 7 cm Kanthölzer in entsprechenden Einschlaghülsen. Die passende Höhe muss jeder für sich entscheiden.
Wer die Einschlaghülsen sauber gesetzt hat, kann die Bodenplatte jetzt auflegen und von unten mit Winkeln fixieren. Etwas ausrichten, damit die Hühner nicht im Schlaf von der Stange rutschen und fertig.
Im nächsten Teil geht es mit den Wänden weiter. Bis dann Hühnerfreunde.
Hilfreich oder nicht? Wissenswert oder langweilig? Eure Meinung zählt. Sterne anklicken, fertig.
Das könnte dich auch interessieren
Hühnerhaus selbst gebaut - Teil 2 - Wände aufstellen
Danke für die verständliche Erklärung! Ich finde es super praktisch, dass man Flügelmuttern und -schrauben so einfach ohne Werkzeug nutzen…
Hallo, ich würde gern eine Seitenmarkise zum Ausziehen anbringen. In erster Linie sind die ja zur Wandbefestigung auf einer Seite.…
Ob Oxim oder Alkoxy Basis, ich verwende kein Silikon mehr, was nur noch 2 Monate haltbar ist. Meistens ist es…