Mehr Informationen über die Unterschiede könnt ihr unserem Blogbeitrag: „Wann Acryl und wann Silikon verwenden?“ nachlesen.
Hier wollen wir uns den Baustoff Silikon einmal genauer ansehen und ein Fenster mithilfe einer Silikonfuge von außen abdichten.
Unterschied zwischen Silikon und Acryl und was verwende ich wann?
Sowohl Silikon als auch Acryl werden benutz, um etwas Abzudichten, hierbei gibt es aber einen wichtigen Unterschied: Silikon ist Wasserabweisend, Acryl ist Wasserdurchlässig. Acryl verwendet man im Innenbereich und hält besonders gut auf Untergründen wie Gipskarton, Holz und Putz. Außerdem ist es Überstreichbar.
Logisch das wir Silikon für das Abdichten von zum Beispiel Waschbecken oder WCs verwenden. Also immer wenns nass werden kann und eben auch für das Abdichten von Fenstern im Außenbereich. Silikon ist elastisch und kann deswegen auch in Bereichen eingesetzt werden, in denen sich der Untergrund bewegt oder arbeitet.
Fenster von außen mit Silikon abdichten
Als Erstes müssen wir die alte Silikonfuge entfernen. Dafür mit einem Cuttermesser die Fuge anrizen und abziehen.
Wir müssen den gesamten Bereich zwischen Mauerwerk und Fensterrahmen sauber und fettfrei bekommen, denn sonst hält unsere neue Silikonfuge nicht. Für den letzten Rest Silikon verwenden wir einen speziellen Entferner. Bitte nach Gebrauchsanweisung auftragen.
Bevor wir mit unserer neuen Fuge loslegen sollte es so aussehen.
Als Nächstes spannen wir die Silikonkartusche in die Kartuschenpistole. Kartusche Öffnen und in die Spitze ein Dreieck schneiden.
Dann ziehen wir zwischen Fensterrahmen und Mauerwerk eine Linie.
Zum Schluss nur noch mithilfe eines Spachtels die Silikonfuge glattziehen.
Schöne neue Silikonfuge!
Hilfreich oder nicht? Wissenswert oder langweilig? Eure Meinung zählt. Sterne anklicken, fertig.
















Wow, vielen Dank an die Betrieber der Seite. Hier have ich alle notwendigen Fachinfos über Zoll und UNF und nicht-kompatibilität…
Hallo, Sie schreiben: "Beispielsweise würde niemand bei einer Holzterrasse oder Möbelstück die Schraubenköpfe herausragen sehen wollen." Keine Hinweise habe ich…
Das wirkt auf den ersten Blick widersprüchlich, ist es aber nicht: Die Klötze fixieren das Glas nicht starr, sondern positionieren…