Alles klar, unsere Fundamente sind durchgetrocknet. Jetzt mauern wir auf. Dafür brauchen wir Zementmörtel.

moertel

In einem 20 Liter Baueimer haben wir den Mörtel mit Wasser gemischt, bis eine gleichmäßige Masse entstand, die etwas schlotziger als feuchte Erde war. Wenn unser Mörtel zu flüssig geworden wäre, wäre er uns weggeflossen, also sachte mit dem Wasser.

wasser moertel

Als erstes kommt ein Mörtelbett auf das Fundament.

spachtel

Die ersten Steine können darauf abgelegt und postioniert werden. Überschüssiger Mörtel wird mit Spachtel oder Mauerkelle abgenommen und damit die Fuge zwischen den Steinen gefüllt.

steine

Nächster Schritt, wieder Mörtelbett, 90 Grad, dritte Lage Steine. Gut gemacht.

moerteln

Bei uns waren es am Ende vier Lagen Steine, um über die Höhe unseres Moniereisen zu kommen und einen sauberen Abschluss zu haben. Zum Schluss haben wir die Fugen sauber gemörtelt und die Steine noch mit einem nassen Schwamm abgewaschen. Das Ganze zwei mal und das Schwartenbrett kann drauf gelegt werden. Bank fertig und richtig schick.

bank

Viel Erfolg!

<hr>

<strong>Hilfreich oder nicht? Wissenswert oder langweilig? Eure Meinung zählt. Sterne anklicken, fertig.</strong>

Noch keine Bewertungen
Bitte warten...