Ihren Namen haben sie von den Flügeln die am Körper angesetzt sind. So werden sie zu praktischen kleinen Helfern: Beides sind Verbindungselemente, die ohne Werkzeug per Hand gelöst und angezogen werden können. Deshalb kann man Verschraubungen schnell montieren und demontieren. Sie werden oft gebraucht, wenn ein häufiges und einfaches Verschrauben von Vorteil ist. Flügelschrauben sind das Gegenstück zu den Flügelmuttern. Für die Montage der Flügelschrauben wird ebenfalls kein Werkzeug benötigt.
Unterschied Flügelmutter und Flügelschraube
Flügelschrauben:
- Haben einen flügelartigen Kopf und ein Außengewinde
- Lassen sich ohne Werkzeug manuell drehen
- Werden in verschiedenen Materialien und Größen angeboten (Edelstahl oder Kunststoff)
- Wartungsfrei und langlebig: Kein Rost, keine Materialermüdung
- Vielseitig einsetzbar: Perfekt für den Maschinenbau, Möbelbau, den Außenbereich und mehr.
Flügelmuttern:
- Haben einen flügelartigen Körper und ein Innengewinde
- Lassen sich ohne Werkzeug manuell drehen und werden auf eine Schraube gedreht
- Es gibt deutsche und amerikanische Formen (unterscheiden sich in der Form der Flügel)
- Wartungsfrei und langlebig: Kein Rost, keine Materialermüdung
- Vielseitig einsetzbar: Perfekt für den Maschinenbau, Möbelbau, den Außenbereich und mehr.
Tipp: Man sollte die Flügelmutter nicht zu kräftig festziehen. Zum einen um sie händisch wieder lösen zu können und zum anderen um das Material nicht zu beschädigen. Verwende Unterlegscheiben, um empfindliche Oberflächen nicht zu beschädigen.
Einsatzbereiche
Flügelschrauben und Flügelmuttern kommen in wirklich vielen Bereichen vor. Im Messebau, Fotografie (Stativ), Musikinstrumente, Möbelbau, Outdoor.
Wir haben Flügelmuttern bei unserem Blogbeitrag „Wir bauen eine Matschküche“ verwendet, schaut gern mal vorbei!
Vielen Dank für den Hinweis, die Korrekturen wurde vorgenommen. Wir freuen uns über den netten Kommentar.
Hallo, sehr informativ, Eure neue Website, sollte man immer besuchen ud dann bei Euch kaufen, bevor man viel Geld für…
Hallo Hannah, vielen Dank für deinen Kommentar. In diesem speziellen Fall möchten wir dazu raten einen Fachmann, hinzuziehen, weil wir…